Das LAZ Hartberg lädt ein!

Am 21.3.2025 besuchten zwei Jahrgänge des Kollegs für Sozialpädagogik das LAZ-Hartberg. Der Leiter des LAZ, Jürgen Auernig, lud uns ein um seine Einrichtung zu besichtigen. Dir. Auernig und die Pädagogische Leiterin, Frau Mag. Winkler, nahmen sich einerseits einen ganzen Vormittag Zeit und zeigten uns einerseits alle Bereiche der Einrichtung, die Wohnräume, die Werkstätten, ..., andererseits für einen intensiven, fachlichen Austausch und auch um alle unsere Fragen zu beantworten.
Besonders beeindruckend war der chronologische Rückblick von Dir. Auernig, der seit mittlerweile 27 Jahren im LAZ arbeitet. Die Geschichte dieses Hauses reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück und die meiste Zeit war es ein Heim für schwererziehbare Kinder, meist Buben. Vor ca. 15 Jahren wurde die Struktur verändert und das LAZ steht seither für "Lehrlingsausbildungszentrum". Im LAZ können 8 verschiedene Lehrberufe erlernt werden. Aktuell ist das Haus mit 20 jungen Männern voll, die meist 365 Tage im Jahr in den WGs im Haus wohnen. Ebenso beeindruckend waren die Schilderungen der täglichen sozialpädagogischen Arbeit, wie auch der Herausforderungen, die sich aktuell stellen (vor allem Bindungsproblematiken).

Wir sagen von Herzen DANKE für den Einblick und auch für die Verköstigung!
Wir freuen uns, dass wir nächstes Jahr wieder kommen dürfen!
Und wir sind dankbar, dass viele unserer Studierenden Praktika absolvieren dürfen!

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag - Freitag
07:30 - 14:00 Uhr
Tel.: +43 (0)3352 323 55
Fax: +43 (0)3352 323 55-17
Email: s109810@bildung.gv.at
Kontaktformular =>

Impressum

Copyright
Alle Inhalte von bafep-oberwart.at dürfen
zum privaten Gebrauch sowie für
Unterrichtszwecke frei kopiert werden.
Die Nutzung der Inhalte zu anderen
Zwecken bedarf der schriftlichen
Genehmigung durch die BAfEP Oberwart.
Rechtliche Hinweise / Haftungsausschluss

Partner

15 Jahre UNESCO - Schule

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.